Ziel dieses Workshops ist es, Teams die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um effektiv zu kommunizieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. Dies fördert eine stärkere Teamdynamik und ein produktiveres Arbeitsumfeld.
Inhalte:
Dauer: nach Absprache
Ort: nach Absprache
Anpassungsfähigkeit und Flexibilität sind wichtige Fähigkeiten, um sich schnell an Veränderungen anzupassen und auf neue Situationen zu reagieren.
Ziel dieses Workshops ist es, Teams zu befähigen, effektiv mit organisatorischen Veränderungen umzugehen. Sie entwickeln Strategien, um mit Unsicherheiten umzugehen und Veränderungen als Chance für Wachstum und Innovation zu nutzen.
Inhalte:
Dauer: nach Absprache
Ort: nach Absprache
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Stress und den Aufbau von Resilienz innerhalb des Teams. Es soll Teilnehmenden helfen, Stressoren zu erkennen und effektiv zu managen, um Burnout zu vermeiden und die allgemeine Arbeitszufriedenheit zu steigern.
Inhalte:
Dauer: nach Absprache
Ort: nach Absprache
Die Komplexität der Arbeitswelt und die damit verbundenen Aufgaben von Teams werden immer anspruchsvoller. Die Reflexion von Arbeitssituationen im Kontext der Person, der Profession und der Organisation ist ein wichtiges Instrument. Supervision unterstützt Teams in der Entfaltung, Entwicklung und Verbesserung des beruflichen Handelns.
Der Nutzen der Teilnehmenden besteht einerseits darin, eigene Anliegen zu bearbeiten. Andererseits vermittelt dieses Format immer auch methodische Hinweise und Impulse für den Arbeitsalltag.
Arbeitsweise und Ablauf
Die Teilnehmenden bringen eigene Anliegen und Fragestellungen mit. Als Ergänzung erweitern kleine Übungen das Handlungs-Repertoire der Teilnehmenden.
Themenauswahl
Reflexion von Arbeitssituationen - Teamstrukturen - Teamentwicklung – als Team wirksam sein – sich im Team entfalten – Stärkung der Selbstreflexion - Unterschiede nutzen - sich im Team gegenseitig stärken
Termine: auf Anfrage